Die Pfarrkirche von der
1000 Seelen-Gemeinde Gaaden bei Mödling im südöstlichen Wienerwald ist
sprichwörtlich ein kleines Juwel. Sie ist dem Heiligen Jakob geweiht und
entstand um 1300. Am deutlichsten erkennbar ist dies am
gotischen Kreuzrippengewölbe im Chor. Die Einrichtung stammt jedoch aus der
Barockzeit um 1740. Der Hochaltar ist das Werk des bedeutenden Künstlers
Giovanni Giuliani, welcher im nahen
Stift
Heiligenkreuz lebte.
Am rechten Eckpfeiler ist die Kanzel
angebracht, und in den Seitenchören steht je ein barocker Seitenaltar.
Ebenfalls von Giuliani ist die Ölberggruppe aus dem Jahre 1710. Die
Doppeltürme mit den Zwiebelhelmen verleihen der verhältnismässig kleinen
Kirche ein besonderes Erscheinungsbild. Das barocke Nachbargebäude ist
ein ehemaliges Schloss,
welches zum Pfarrhof umgebaut wurde.
|