Palais Trautson

7. Bezirk, Museumstr. 7

planet-vienna, das palais trautson in wien

Zwischen 1710 und 1712 liess sich Obersthofmeister Johann Leopold Donat Fürst Trautson ein grosses Palais nach den Entwürfen von Johann Bernhard Fischer von Erlach und unter der Bauleitung von Christian Alexander Oedtl errichten. Für die Gestaltung des Gartens beauftragte der Bauherr den bekannten Gartenarchitekten Jean Trehet. Bemerkenswert ist, dass der Garten nicht wie üblich hinter, sondern seitlich des Gebäudes angelegt wurde – eine Lösung, die dem begrenzten Platzangebot geschuldet war. Um 1760 verkaufte der Erbe des Bauherrn das Palais an die königlich-ungarische Leibgarde, welche auf Veranlassung Maria Theresias gegründet worden war. Zu diesem Zweck wurde der Gebäudekomplex um eine Reitschule mit Stallungen erweitert, was zur Aufgabe des Gartens und der Orangerie führte.

planet-vienna, das palais trautson in wien

Die ungarische Leibgarde hatten ihr Domizil im Palais Trautson bis 1848. Danach zog das niederösterreichische Landesarmeekommando ins Gebäude ein. Mit der Krönung Kaiser Franz Josephs zum ungarischen König im Jahr 1867 kehrte die ungarische Garde ins Palais Trautson zurück. 1919 ging die Liegenschaft in den Besitz des ungarischen Staates über, bis sie 1961 von der Republik Österreich erworben wurde. Nach einer umfassenden Renovierung zog 1966 das österreichische Justizministerium ein.

Das Palais Trautson zählt heute zu den bedeutendsten Barockpalästen Wiens und besticht mit seiner aussergewöhnlichen Architektur. Neben dem prächtigen Festsaal im Mittelrisalit ist die Sala Terrena von besonderem Interesse. Dieser Raum ist mit illusionistischen Fresken von Marcantonio Chiarini ausgemalt und zählt zu den wenigen erhaltenen Beispielen seiner Art. Ebenso beeindruckend ist die Haupttreppe, die von majestätischen Sphingen und riesenhaften Atlanten flankiert wird.


planet-vienna, das palais trautson in wien
planet-vienna, das palais trautson in wien
planet-vienna, das palais trautson in wien
planet-vienna, das palais trautson in wien
planet-vienna, das palais trautson in wien
Palais Trautson um 1737
planet-vienna, das palais trautson in wien