<<
zurück
Palais Erzherzog Carl-Ludwig
4.
Bezirk, Favoritenstr. 7

Baujahr |
1780 |
Architekt |
Adalbertus Hild / Franz Wipplinger /
Heinrich Ferstel |
Stil |
Barock,
Historismus
|
Kurzbeschreibung |
- 1780
Errichtung eines barocken Schlösschens für Franz Freiherr von Prandau
- Um 1799 Bau von zusätzlichen Gebäudetrakten durch den Architekten
Franz Wipplinger
- Neugestaltung des Gartentraktes und Bau von Stallungen um 1860
- Im Jahre 1865 kaufte Erzherzog Carl Ludwig den gesamten Komplex
- Um 1872 lässt er das Palais durch Heinrich Ferstel im grossen Rahmen
umbauen
- Schwere Bombenschäden am Strassentrakt im 2. Weltkrieg, danach Abbruch
desselben
|
 |
Eine ausführliche
Textbeschreibung dieses und anderer Palais in Wien finden Sie im eBook
"Wiener Palais", das
hier
bezogen werden kann. Neben der Baugeschichte ist dort zusätzlich jeweils
die architektonische Beschreibung nachzulesen. Derzeit ist auf dem Markt
keine vergleichbare Publikation erhältlich. Das Dokument wird exklusiv
bei Planet-Vienna angeboten. |
|
|
|

Diese Aufnahme von ca. 1870 zeigt die
ehemalige Strassenfront des Palais Carl Ludwig
|

|

Der Querschnitt des Gebäudes von Ferstel |
|