
Juventino Rosas Cadenas wurde am 26. Januar 1868 in Santa Cruz de Galeana in der mexikanischen Provinz Guanajuato geboren. Seine Familie gehörte dem indigenen Stamm der Otomí an. Schon ab dem zarten Alter von sieben Jahren widmete sich Rosas allem, was mit Musik zu tun hatte: Er läutete die Kirchenglocken seines Heimatdorfes und spielte auf seiner Geige in den Strassen von Santa Cruz.
Im Alter von zwölf Jahren zog Juventino Rosas nach Mexiko-Stadt, wo er in eines der renommiertesten Orchester der Stadt aufgenommen wurde. Gelegentlich begleitete er die zu jener Zeit bekannte Sängerin Ángela Peralta, die „Mexikanische Nachtigall“, auf seiner Violine. Eine formelle musikalische Ausbildung erhielt Rosas jedoch nie. Zwar immatrikulierte er zweimal am Nationalen Konservatorium ein, erlangte jedoch keinen Abschluss. Das meiste seines musikalischen Wissens brachte er sich autodidaktisch bei – dennoch reichte dieses aus, dass er ein grosses Orchester leiten konnte, mit dem er auf Tournee ging. Die Konzertreisen führten ihn unter anderem nach New Orleans und Chicago, wo er 1893 an der Weltausstellung dirigierte. Trotz des Erfolges als Orchesterleiter blieben Rosas finanzielle Verhältnisse zeitlebens sehr bescheiden. So soll er einmal die Rechte an einer seiner Kompositionen, dem Walzer „Dolores“, in Monterrey gegen ein neue Paar Schuhe abgetreten haben. „Dolores“ gilt heute als verschollen.
Im Alter von erst 16 Jahren komponierte Juventino Rosas einen Walzer, der Geschichte schreiben sollte: „Sobre las Olas“, international bekannt als „Über den Wellen“ oder „Over the Waves“. Dieses Werk erklang erstmals 1884, als Rosas mit seinem Orchester in New Orleans gastierte. Offiziell veröffentlicht wurde das Werk jedoch erst 1888 in Mexiko-Stadt und Europa. Bis heute sind viele Musikwissenschaftler fälschlicherweise der Ansicht, dass das Jahr 1888 das Ursprungsjahr des Walzers sei. Das Haupttehma von „Sobre las Olas“ gehört heute zu den bekanntesten Melodien überhaupt. Dazu existieren mehrere Liedtexte in unterschiedlichen Sprachen. Die bekannteste hat der mexikanische Sänger Pedro Infante interpretiert, was 1950 von Ismael Rodríguez verfilmt wurde.
Juventino Rosas: Sobre las Olas: